Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Die nivarenthulios GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "nivarenthulios") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als Verantwortliche sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, aber auch IP-Adressen und Nutzungsverhalten.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

nivarenthulios GmbH
August-Bebel-Straße 10
07907 Schleiz, Deutschland
Telefon: +49 9238 990671
E-Mail: info@nivarenthulios.sbs

3. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die folgende Übersicht zeigt, welche Daten wir zu welchem Zweck verarbeiten:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdaten Abrechnung, Betrugsschutz Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO
Nutzungsdaten Service-Verbesserung, Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse) Sicherheit, Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform sowie der damit verbundenen Lernmaterialien
Kundenbetreuung und Support bei Fragen zu unseren Bildungsangeboten
Abwicklung von Zahlungen für Premium-Inhalte und Kurse
Zusendung von Newsletters und Informationen über neue Kurse (nur mit Ihrer Einwilligung)
Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen

5. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen. Diese erhalten nur die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe Ihrer Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Im Einzelnen gelten folgende Aufbewahrungsfristen:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikationsdaten werden in der Regel für 3 Jahre aufbewahrt, soweit keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.

Nutzungsdaten

Daten über die Nutzung unserer Website werden anonymisiert und für maximal 24 Monate zu Analysezwecken gespeichert.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

nivarenthulios GmbH
August-Bebel-Straße 10
07907 Schleiz, Deutschland
info@nivarenthulios.sbs